Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tanja Jankovic
Ich freue mich, dass Du Dich für meinen Kurs interessierst und möchte dir eine kleine Vorstellung davon geben, was dich in meinem Kurs erwartet.
Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur: Die Geburt kann den Beckenboden und die Rumpfmuskulatur strapazieren. Postpartal Empowerment konzentriert sich darauf, diese Muskulatur zu stärken, und Problemen wie Inkontinenz und ungünstiger Körperhaltung vorzubeugen.
Straffung der Bauchmuskulatur: Die Bauchmuskeln werden während der Schwangerschaft stark beansprucht. Diese Gymnastik beinhaltet Übungen, um die Bauchmuskeln zu straffen und den Bauchbereich zu festigen sowie die Rectusdiastase zu schließen.
Verbesserung der Körperhaltung: Die Veränderungen während der Schwangerschaft können zu einer ungünstigen Körperhaltung führen. Postpartal Empowerment hilft dabei, eine gute und kräftige Körperhaltung wiederherzustellen, was Rücken- und Nackenschmerzen reduzieren kann.
Stärkung des gesamten Bewegungsapparats: Der Kurs beinhaltet Übungen, die darauf abzielen, den gesamten Körper zu kräftigen. Dies kann dazu beitragen, die allgemeine Fitness zu verbessern und Energie für die Anforderungen des Mutterseins bereitzustellen.
Förderung des mentalen Wohlbefindens: Nach der Geburt und während der ersten Zeit mit einem Neugeborenen kann es emotional anspruchsvoll sein. Die Gymnastik nach der Geburt bietet nicht nur körperliche Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern auszutauschen und soziale Unterstützung zu erhalten, was das mentale Wohlbefinden fördert.
Steigerung des Selbstbewusstseins: Durch die Stärkung des Körpers und die Verbesserung der Körperhaltung kann eine Frau nach der Geburt ein gesteigertes Selbstbewusstsein entwickeln. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, sich an die Veränderungen des Körpers anzupassen und sie auch willkommen zu heißen.
Förderung der Entspannung: Dieser Kurse beinhalten auch Entspannungsübungen, die helfen sollen, Stress abzubauen und das gelernte in einem entspannten Rahmen aufnehmen zu können.
Dieser Kurs ist für Frauen nach der Geburt, also nach ca. 6 bis 8 Wochen (nach Kaiserschnitt eventuell ein bisschen später). Bitte klärt bei Unsicherheit mit eurer Hebamme oder Ärztin/Arzt, ob der gewählte Kurs vom Zeitpunkt passt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tanja Jankovic
Der Kurs beinhaltet Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Das zentrale Thema ist dabei die Geburt, der Geburtsverlauf und dessen Individualität.
Ergänzt wird der theoretische Inhalt mit Atem- und Entspannungsübungen.
Bei dem Kurs handelt es sich um einen Paarkurs, an dem mit dem/r Partner/in, oder auch einer Geburtsbegleitung teilgenommen werden kann.
Die Ziele des Kurses sind Förderung des Körperbewusstseins, Stärkung des Selbstvertrauens und Aneignung eines Grundwissens. Dadurch können Vorstellungen und Wünsche vor allem für die Geburt und das Wochenbett entwickelt werden und die Fähigkeit diese zu formulieren. Wie kann ich für meine Bedürfnisse/wie kann ich für die Bedürfnisse meiner Partnerin während der Geburt einstehen?
Der Kurs soll zudem auf die Elternrolle und die damit einhergehende neue Lebenssituation vorbereiten. Welche Bedürfnisse hat das Kind? Wie lassen sich diese mit unseren Bedürfnissen als Eltern vereinen?
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Laura Schwinger
Im Geburtsvorbereitungskurs ab dem zweiten Kind kannst du dich gemeinsam mit anderen Frauen auf die Geburt einstimmen. Dabei hast du die Möglichkeit, vorangegangene Geburten nochmal neu zu betrachten und dich auf ein gutes Wochenbett mit Geschwisterkindern freuen.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tanja Jankovic
Ein Kurs für Mamas ab der 5. Woche nach der Geburt und vor der regulären Rückbildung. Sanfte Übungen, bewusste Wahrnehmung der Atemräume und achtsame Bewegungen helfen dir, wieder in Verbindung mit deinem Körper zu kommen – ruhig, kraftvoll und ganz in deinem Tempo.
Ich biete dir hier als Hebamme und Fachkraft für Beckenbodenarbeit mit meinem know-how einen Kurs mit Feingefühl für dich und deine aktuelle Lebensphase und freue mich, dich hier in den Räumen der Hebammenpraxis mit deinem Baby begrüßen zu dürfen.
Pro Kurseinheit werden maximal fünf Mamas mit ihren Babys teilnehmen – so bleibt genügend Raum für eine achtsame, individuelle Begleitung.
Die Stunden sind einzeln buchbar und man kann zu jeder Zeit einsteigen oder auch pausieren. Das verschafft individuelle Flexibilität für Mama und Baby, denn keine Woche ist wie die andere in der sensiblen Anfangszeit.
Der Kurs ist nur bis 24 Stunden vor Kursstart stornierbar. Danach wird die Kursgebühr von 25 Euro berechnet.
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die geburtsvorbereitende Akupunktur reduziert Geburtsstress, führt zu einer besseren Reifung des Muttermundes, regt die Wehenaktivität an und der Schmerzmittelbedarf während der Geburt wird reduziert. Außerdem wirkt es allgemein ausgleichend und reduziert Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Zur GBV-Akupunktur kannst du dich ab der 37. Schwangerschaftswoche (also alles ab 36+…), für eine Sitzung pro Woche, anmelden. Im Idealfall akupunktieren wir dich somit vier mal bis zum Erreichen des Geburtstermins. Bitte trage bei der Akupunktur einen Rock/Kleid/langes Shirt oder eine Hose, die so weit ist, dass du sie bequem bis über das Knie schieben kannst, da noch andere Frauen anwesend sein werden, die eine Akupunktur bekommen. Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 25,- Euro. Im Anschluss an die Akupunktursitzungen bekommst du von der jeweiligen Hebamme eine Rechnung zugestellt. Akupunktur durch Tanja Jankovic/Laura Schwinger.
Hinweis zur Anmeldung: du kannst unabhängig vom Versicherungsstatus 'privat versichert' anklicken, das erspart dir das Eintragen deiner Versicherungsdaten.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen mit! Danke
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die Beckenbalance ist eine Möglichkeit, die physiologische Geburt positiv zu unterstützen und kann bei Problemen des Beckens (Hüftschmerzen/Symphysenschmerzen/ Schmerzen im Bereich des Kreuzbeins) zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen.
Auch im Wochenbett kann eine Beckenbalance bei Schmerzen im kleinen Becken oder bei Kniebeschwerden angewandt werden
Kosten: 30 €
Kursort: Hypnosepraxis bei Hebammenpraxis
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die Ganzkörpermassage der EMH hiflt mit affektiven Berührungen, Druckpunktstimulation und wohltuenden Massageelementen, die physiologische Geburt positiv zu unterstützen und die Frau erlangt eine Steigerung des Wohlbefindens, der Beweglichkeit, der muskulären Balance, des Wahrnehmungsvermögens und der Stressminimierung. Als Ressource stärkt manuelle Hilfe den muskulären Tonus, das Vertrauen der Frau in sich selbst und ihre eigene Wahrnehmung.Diese positiven Effekte wirken ähnlich stark auf das ungeborene Kind.
Auch im Wochenbett und die ersten Monate mit Baby trägt die Ganzkörpermassage zu mehr Wohlbefinden und Entspannung bei und sorgt mit der "Me-time" für einen Reset im Alltag.
Kosten: 70 €
Kursort: Hypnosepraxis bei Hebammenpraxis
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die Beckenbalance ist eine Möglichkeit, die physiologische Geburt positiv zu unterstützen und kann bei Problemen des Beckens (Hüftschmerzen/Symphysenschmerzen/ Schmerzen im Bereich des Kreuzbeins) zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen.
Auch im Wochenbett kann eine Beckenbalance bei Schmerzen im kleinen Becken oder bei Kniebeschwerden angewandt werden
Kosten: 30 €
Kursort: Hypnosepraxis bei Hebammenpraxis
Kursleitung: Tanja Jankovic
Mit den EMH® erlangt die Frau eine Steigerung des Wohlbefindens, der Beweglichkeit, der muskulären Balance, des Wahrnehmungsvermögens und der Stressminimierung. Als Ressource stärkt manuelle Hilfe den muskulären Tonus, das Vertrauen der Frau in sich selbst und ihre eigene Wahrnehmung.
Diese positiven Effekte wirken ähnlich stark auf das ungeborene Kind.
Auch im Wochenbett und die ersten Monate mit Baby trägt die Ganzkörpermassage zu mehr Wohlbefinden und Entspannung bei und sorgt mit der "Me-time" für einen Reset im Alltag.
Kosten: 40 €
Kursort: Hypnosepraxis bei Hebammenpraxis
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die Ganzkörpermassage der EMH hiflt mit affektiven Berührungen, Druckpunktstimulation und wohltuenden Massageelementen, die physiologische Geburt positiv zu unterstützen und die Frau erlangt eine Steigerung des Wohlbefindens, der Beweglichkeit, der muskulären Balance, des Wahrnehmungsvermögens und der Stressminimierung. Als Ressource stärkt manuelle Hilfe den muskulären Tonus, das Vertrauen der Frau in sich selbst und ihre eigene Wahrnehmung.Diese positiven Effekte wirken ähnlich stark auf das ungeborene Kind.
Auch im Wochenbett und die ersten Monate mit Baby trägt die Ganzkörpermassage zu mehr Wohlbefinden und Entspannung bei und sorgt mit der "Me-time" für einen Reset im Alltag.
Kosten: 70 €
Kursort: Hypnosepraxis bei Hebammenpraxis
Kursleitung: Tanja Jankovic
Ein Kurs für Mamas ab der 5. Woche nach der Geburt und vor der regulären Rückbildung. Sanfte Übungen, bewusste Wahrnehmung der Atemräume und achtsame Bewegungen helfen dir, wieder in Verbindung mit deinem Körper zu kommen – ruhig, kraftvoll und ganz in deinem Tempo.
Ich biete dir hier als Hebamme und Fachkraft für Beckenbodenarbeit mit meinem know-how einen Kurs mit Feingefühl für dich und deine aktuelle Lebensphase und freue mich, dich hier in den Räumen der Hebammenpraxis mit deinem Baby begrüßen zu dürfen.
Pro Kurseinheit werden maximal fünf Mamas mit ihren Babys teilnehmen – so bleibt genügend Raum für eine achtsame, individuelle Begleitung.
Die Stunden sind einzeln buchbar und man kann zu jeder Zeit einsteigen oder auch pausieren. Das verschafft individuelle Flexibilität für Mama und Baby, denn keine Woche ist wie die andere in der sensiblen Anfangszeit.
Der Kurs ist nur bis 24 Stunden vor Kursstart stornierbar. Danach wird die Kursgebühr von 25 Euro berechnet.
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die geburtsvorbereitende Akupunktur reduziert Geburtsstress, führt zu einer besseren Reifung des Muttermundes, regt die Wehenaktivität an und der Schmerzmittelbedarf während der Geburt wird reduziert. Außerdem wirkt es allgemein ausgleichend und reduziert Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Zur GBV-Akupunktur kannst du dich ab der 37. Schwangerschaftswoche (also alles ab 36+…), für eine Sitzung pro Woche, anmelden. Im Idealfall akupunktieren wir dich somit vier mal bis zum Erreichen des Geburtstermins. Bitte trage bei der Akupunktur einen Rock/Kleid/langes Shirt oder eine Hose, die so weit ist, dass du sie bequem bis über das Knie schieben kannst, da noch andere Frauen anwesend sein werden, die eine Akupunktur bekommen. Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 25,- Euro. Im Anschluss an die Akupunktursitzungen bekommst du von der jeweiligen Hebamme eine Rechnung zugestellt. Akupunktur durch Tanja Jankovic/Laura Schwinger.
Hinweis zur Anmeldung: du kannst unabhängig vom Versicherungsstatus 'privat versichert' anklicken, das erspart dir das Eintragen deiner Versicherungsdaten.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen mit! Danke
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tanja Jankovic
Ein Kurs für Mamas ab der 5. Woche nach der Geburt und vor der regulären Rückbildung. Sanfte Übungen, bewusste Wahrnehmung der Atemräume und achtsame Bewegungen helfen dir, wieder in Verbindung mit deinem Körper zu kommen – ruhig, kraftvoll und ganz in deinem Tempo.
Ich biete dir hier als Hebamme und Fachkraft für Beckenbodenarbeit mit meinem know-how einen Kurs mit Feingefühl für dich und deine aktuelle Lebensphase und freue mich, dich hier in den Räumen der Hebammenpraxis mit deinem Baby begrüßen zu dürfen.
Pro Kurseinheit werden maximal fünf Mamas mit ihren Babys teilnehmen – so bleibt genügend Raum für eine achtsame, individuelle Begleitung.
Die Stunden sind einzeln buchbar und man kann zu jeder Zeit einsteigen oder auch pausieren. Das verschafft individuelle Flexibilität für Mama und Baby, denn keine Woche ist wie die andere in der sensiblen Anfangszeit.
Der Kurs ist nur bis 24 Stunden vor Kursstart stornierbar. Danach wird die Kursgebühr von 25 Euro berechnet.
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die geburtsvorbereitende Akupunktur reduziert Geburtsstress, führt zu einer besseren Reifung des Muttermundes, regt die Wehenaktivität an und der Schmerzmittelbedarf während der Geburt wird reduziert. Außerdem wirkt es allgemein ausgleichend und reduziert Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Zur GBV-Akupunktur kannst du dich ab der 37. Schwangerschaftswoche (also alles ab 36+…), für eine Sitzung pro Woche, anmelden. Im Idealfall akupunktieren wir dich somit vier mal bis zum Erreichen des Geburtstermins. Bitte trage bei der Akupunktur einen Rock/Kleid/langes Shirt oder eine Hose, die so weit ist, dass du sie bequem bis über das Knie schieben kannst, da noch andere Frauen anwesend sein werden, die eine Akupunktur bekommen. Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 25,- Euro. Im Anschluss an die Akupunktursitzungen bekommst du von der jeweiligen Hebamme eine Rechnung zugestellt. Akupunktur durch Tanja Jankovic/Laura Schwinger.
Hinweis zur Anmeldung: du kannst unabhängig vom Versicherungsstatus 'privat versichert' anklicken, das erspart dir das Eintragen deiner Versicherungsdaten.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen mit! Danke
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die Beckenbalance ist eine Möglichkeit, die physiologische Geburt positiv zu unterstützen und kann bei Problemen des Beckens (Hüftschmerzen/Symphysenschmerzen/ Schmerzen im Bereich des Kreuzbeins) zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen.
Auch im Wochenbett kann eine Beckenbalance bei Schmerzen im kleinen Becken oder bei Kniebeschwerden angewandt werden
Kosten: 30 €
Kursort: Hypnosepraxis bei Hebammenpraxis
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die Ganzkörpermassage der EMH hiflt mit affektiven Berührungen, Druckpunktstimulation und wohltuenden Massageelementen, die physiologische Geburt positiv zu unterstützen und die Frau erlangt eine Steigerung des Wohlbefindens, der Beweglichkeit, der muskulären Balance, des Wahrnehmungsvermögens und der Stressminimierung. Als Ressource stärkt manuelle Hilfe den muskulären Tonus, das Vertrauen der Frau in sich selbst und ihre eigene Wahrnehmung.Diese positiven Effekte wirken ähnlich stark auf das ungeborene Kind.
Auch im Wochenbett und die ersten Monate mit Baby trägt die Ganzkörpermassage zu mehr Wohlbefinden und Entspannung bei und sorgt mit der "Me-time" für einen Reset im Alltag.
Kosten: 70 €
Kursort: Hypnosepraxis bei Hebammenpraxis
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die Beckenbalance ist eine Möglichkeit, die physiologische Geburt positiv zu unterstützen und kann bei Problemen des Beckens (Hüftschmerzen/Symphysenschmerzen/ Schmerzen im Bereich des Kreuzbeins) zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen.
Auch im Wochenbett kann eine Beckenbalance bei Schmerzen im kleinen Becken oder bei Kniebeschwerden angewandt werden
Kosten: 30 €
Kursort: Hypnosepraxis bei Hebammenpraxis
Kursleitung: Tanja Jankovic
Mit den EMH® erlangt die Frau eine Steigerung des Wohlbefindens, der Beweglichkeit, der muskulären Balance, des Wahrnehmungsvermögens und der Stressminimierung. Als Ressource stärkt manuelle Hilfe den muskulären Tonus, das Vertrauen der Frau in sich selbst und ihre eigene Wahrnehmung.
Diese positiven Effekte wirken ähnlich stark auf das ungeborene Kind.
Auch im Wochenbett und die ersten Monate mit Baby trägt die Ganzkörpermassage zu mehr Wohlbefinden und Entspannung bei und sorgt mit der "Me-time" für einen Reset im Alltag.
Kosten: 40 €
Kursort: Hypnosepraxis bei Hebammenpraxis
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die Ganzkörpermassage der EMH hiflt mit affektiven Berührungen, Druckpunktstimulation und wohltuenden Massageelementen, die physiologische Geburt positiv zu unterstützen und die Frau erlangt eine Steigerung des Wohlbefindens, der Beweglichkeit, der muskulären Balance, des Wahrnehmungsvermögens und der Stressminimierung. Als Ressource stärkt manuelle Hilfe den muskulären Tonus, das Vertrauen der Frau in sich selbst und ihre eigene Wahrnehmung.Diese positiven Effekte wirken ähnlich stark auf das ungeborene Kind.
Auch im Wochenbett und die ersten Monate mit Baby trägt die Ganzkörpermassage zu mehr Wohlbefinden und Entspannung bei und sorgt mit der "Me-time" für einen Reset im Alltag.
Kosten: 70 €
Kursort: Hypnosepraxis bei Hebammenpraxis
Kursleitung: Tanja Jankovic
Ein Kurs für Mamas ab der 5. Woche nach der Geburt und vor der regulären Rückbildung. Sanfte Übungen, bewusste Wahrnehmung der Atemräume und achtsame Bewegungen helfen dir, wieder in Verbindung mit deinem Körper zu kommen – ruhig, kraftvoll und ganz in deinem Tempo.
Ich biete dir hier als Hebamme und Fachkraft für Beckenbodenarbeit mit meinem know-how einen Kurs mit Feingefühl für dich und deine aktuelle Lebensphase und freue mich, dich hier in den Räumen der Hebammenpraxis mit deinem Baby begrüßen zu dürfen.
Pro Kurseinheit werden maximal fünf Mamas mit ihren Babys teilnehmen – so bleibt genügend Raum für eine achtsame, individuelle Begleitung.
Die Stunden sind einzeln buchbar und man kann zu jeder Zeit einsteigen oder auch pausieren. Das verschafft individuelle Flexibilität für Mama und Baby, denn keine Woche ist wie die andere in der sensiblen Anfangszeit.
Der Kurs ist nur bis 24 Stunden vor Kursstart stornierbar. Danach wird die Kursgebühr von 25 Euro berechnet.
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die geburtsvorbereitende Akupunktur reduziert Geburtsstress, führt zu einer besseren Reifung des Muttermundes, regt die Wehenaktivität an und der Schmerzmittelbedarf während der Geburt wird reduziert. Außerdem wirkt es allgemein ausgleichend und reduziert Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Zur GBV-Akupunktur kannst du dich ab der 37. Schwangerschaftswoche (also alles ab 36+…), für eine Sitzung pro Woche, anmelden. Im Idealfall akupunktieren wir dich somit vier mal bis zum Erreichen des Geburtstermins. Bitte trage bei der Akupunktur einen Rock/Kleid/langes Shirt oder eine Hose, die so weit ist, dass du sie bequem bis über das Knie schieben kannst, da noch andere Frauen anwesend sein werden, die eine Akupunktur bekommen. Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 25,- Euro. Im Anschluss an die Akupunktursitzungen bekommst du von der jeweiligen Hebamme eine Rechnung zugestellt. Akupunktur durch Tanja Jankovic/Laura Schwinger.
Hinweis zur Anmeldung: du kannst unabhängig vom Versicherungsstatus 'privat versichert' anklicken, das erspart dir das Eintragen deiner Versicherungsdaten.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen mit! Danke
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tanja Jankovic
Ich freue mich, dass Du Dich für meinen Kurs interessierst und möchte dir eine kleine Vorstellung davon geben, was dich in meinem Kurs erwartet.
Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur: Die Geburt kann den Beckenboden und die Rumpfmuskulatur strapazieren. Postpartal Empowerment konzentriert sich darauf, diese Muskulatur zu stärken, und Problemen wie Inkontinenz und ungünstiger Körperhaltung vorzubeugen.
Straffung der Bauchmuskulatur: Die Bauchmuskeln werden während der Schwangerschaft stark beansprucht. Diese Gymnastik beinhaltet Übungen, um die Bauchmuskeln zu straffen und den Bauchbereich zu festigen sowie die Rectusdiastase zu schließen.
Verbesserung der Körperhaltung: Die Veränderungen während der Schwangerschaft können zu einer ungünstigen Körperhaltung führen. Postpartal Empowerment hilft dabei, eine gute und kräftige Körperhaltung wiederherzustellen, was Rücken- und Nackenschmerzen reduzieren kann.
Stärkung des gesamten Bewegungsapparats: Der Kurs beinhaltet Übungen, die darauf abzielen, den gesamten Körper zu kräftigen. Dies kann dazu beitragen, die allgemeine Fitness zu verbessern und Energie für die Anforderungen des Mutterseins bereitzustellen.
Förderung des mentalen Wohlbefindens: Nach der Geburt und während der ersten Zeit mit einem Neugeborenen kann es emotional anspruchsvoll sein. Die Gymnastik nach der Geburt bietet nicht nur körperliche Vorteile, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern auszutauschen und soziale Unterstützung zu erhalten, was das mentale Wohlbefinden fördert.
Steigerung des Selbstbewusstseins: Durch die Stärkung des Körpers und die Verbesserung der Körperhaltung kann eine Frau nach der Geburt ein gesteigertes Selbstbewusstsein entwickeln. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, sich an die Veränderungen des Körpers anzupassen und sie auch willkommen zu heißen.
Förderung der Entspannung: Dieser Kurse beinhalten auch Entspannungsübungen, die helfen sollen, Stress abzubauen und das gelernte in einem entspannten Rahmen aufnehmen zu können.
Dieser Kurs ist für Frauen nach der Geburt, also nach ca. 6 bis 8 Wochen (nach Kaiserschnitt eventuell ein bisschen später). Bitte klärt bei Unsicherheit mit eurer Hebamme oder Ärztin/Arzt, ob der gewählte Kurs vom Zeitpunkt passt.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die geburtsvorbereitende Akupunktur reduziert Geburtsstress, führt zu einer besseren Reifung des Muttermundes, regt die Wehenaktivität an und der Schmerzmittelbedarf während der Geburt wird reduziert. Außerdem wirkt es allgemein ausgleichend und reduziert Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Zur GBV-Akupunktur kannst du dich ab der 37. Schwangerschaftswoche (also alles ab 36+…), für eine Sitzung pro Woche, anmelden. Im Idealfall akupunktieren wir dich somit vier mal bis zum Erreichen des Geburtstermins. Bitte trage bei der Akupunktur einen Rock/Kleid/langes Shirt oder eine Hose, die so weit ist, dass du sie bequem bis über das Knie schieben kannst, da noch andere Frauen anwesend sein werden, die eine Akupunktur bekommen. Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 25,- Euro. Im Anschluss an die Akupunktursitzungen bekommst du von der jeweiligen Hebamme eine Rechnung zugestellt. Akupunktur durch Tanja Jankovic/Laura Schwinger.
Hinweis zur Anmeldung: du kannst unabhängig vom Versicherungsstatus 'privat versichert' anklicken, das erspart dir das Eintragen deiner Versicherungsdaten.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen mit! Danke
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die geburtsvorbereitende Akupunktur reduziert Geburtsstress, führt zu einer besseren Reifung des Muttermundes, regt die Wehenaktivität an und der Schmerzmittelbedarf während der Geburt wird reduziert. Außerdem wirkt es allgemein ausgleichend und reduziert Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Zur GBV-Akupunktur kannst du dich ab der 37. Schwangerschaftswoche (also alles ab 36+…), für eine Sitzung pro Woche, anmelden. Im Idealfall akupunktieren wir dich somit vier mal bis zum Erreichen des Geburtstermins. Bitte trage bei der Akupunktur einen Rock/Kleid/langes Shirt oder eine Hose, die so weit ist, dass du sie bequem bis über das Knie schieben kannst, da noch andere Frauen anwesend sein werden, die eine Akupunktur bekommen. Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 25,- Euro. Im Anschluss an die Akupunktursitzungen bekommst du von der jeweiligen Hebamme eine Rechnung zugestellt. Akupunktur durch Tanja Jankovic/Laura Schwinger.
Hinweis zur Anmeldung: du kannst unabhängig vom Versicherungsstatus 'privat versichert' anklicken, das erspart dir das Eintragen deiner Versicherungsdaten.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen mit! Danke
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tanja Jankovic
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die geburtsvorbereitende Akupunktur reduziert Geburtsstress, führt zu einer besseren Reifung des Muttermundes, regt die Wehenaktivität an und der Schmerzmittelbedarf während der Geburt wird reduziert. Außerdem wirkt es allgemein ausgleichend und reduziert Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Zur GBV-Akupunktur kannst du dich ab der 37. Schwangerschaftswoche (also alles ab 36+…), für eine Sitzung pro Woche, anmelden. Im Idealfall akupunktieren wir dich somit vier mal bis zum Erreichen des Geburtstermins. Bitte trage bei der Akupunktur einen Rock/Kleid/langes Shirt oder eine Hose, die so weit ist, dass du sie bequem bis über das Knie schieben kannst, da noch andere Frauen anwesend sein werden, die eine Akupunktur bekommen. Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 25,- Euro. Im Anschluss an die Akupunktursitzungen bekommst du von der jeweiligen Hebamme eine Rechnung zugestellt. Akupunktur durch Tanja Jankovic/Laura Schwinger.
Hinweis zur Anmeldung: du kannst unabhängig vom Versicherungsstatus 'privat versichert' anklicken, das erspart dir das Eintragen deiner Versicherungsdaten.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen mit! Danke
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Laura Schwinger
Die geburtsvorbereitende Akupunktur reduziert Geburtsstress, führt zu einer besseren Reifung des Muttermundes, regt die Wehenaktivität an und der Schmerzmittelbedarf während der Geburt wird reduziert. Außerdem wirkt es allgemein ausgleichend und reduziert Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Zur GBV-Akupunktur kannst du dich ab der 37. Schwangerschaftswoche (also alles ab 36+…), für eine Sitzung pro Woche, anmelden. Im Idealfall akupunktieren wir dich somit vier mal bis zum Erreichen des Geburtstermins. Bitte trage bei der Akupunktur einen Rock/Kleid/langes Shirt oder eine Hose, die so weit ist, dass du sie bequem bis über das Knie schieben kannst, da noch andere Frauen anwesend sein werden, die eine Akupunktur bekommen. Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 25,- Euro. Im Anschluss an die Akupunktursitzungen bekommst du von der jeweiligen Hebamme eine Rechnung zugestellt. Akupunktur durch Tanja Jankovic/Laura Schwinger.
Hinweis zur Anmeldung: du kannst unabhängig vom Versicherungsstatus 'privat versichert' anklicken, das erspart dir das Eintragen deiner Versicherungsdaten.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen mit! Danke
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die geburtsvorbereitende Akupunktur reduziert Geburtsstress, führt zu einer besseren Reifung des Muttermundes, regt die Wehenaktivität an und der Schmerzmittelbedarf während der Geburt wird reduziert. Außerdem wirkt es allgemein ausgleichend und reduziert Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Zur GBV-Akupunktur kannst du dich ab der 37. Schwangerschaftswoche (also alles ab 36+…), für eine Sitzung pro Woche, anmelden. Im Idealfall akupunktieren wir dich somit vier mal bis zum Erreichen des Geburtstermins. Bitte trage bei der Akupunktur einen Rock/Kleid/langes Shirt oder eine Hose, die so weit ist, dass du sie bequem bis über das Knie schieben kannst, da noch andere Frauen anwesend sein werden, die eine Akupunktur bekommen. Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 25,- Euro. Im Anschluss an die Akupunktursitzungen bekommst du von der jeweiligen Hebamme eine Rechnung zugestellt. Akupunktur durch Tanja Jankovic/Laura Schwinger.
Hinweis zur Anmeldung: du kannst unabhängig vom Versicherungsstatus 'privat versichert' anklicken, das erspart dir das Eintragen deiner Versicherungsdaten.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen mit! Danke
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Laura Schwinger
Die geburtsvorbereitende Akupunktur reduziert Geburtsstress, führt zu einer besseren Reifung des Muttermundes, regt die Wehenaktivität an und der Schmerzmittelbedarf während der Geburt wird reduziert. Außerdem wirkt es allgemein ausgleichend und reduziert Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Zur GBV-Akupunktur kannst du dich ab der 37. Schwangerschaftswoche (also alles ab 36+…), für eine Sitzung pro Woche, anmelden. Im Idealfall akupunktieren wir dich somit vier mal bis zum Erreichen des Geburtstermins. Bitte trage bei der Akupunktur einen Rock/Kleid/langes Shirt oder eine Hose, die so weit ist, dass du sie bequem bis über das Knie schieben kannst, da noch andere Frauen anwesend sein werden, die eine Akupunktur bekommen. Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 25,- Euro. Im Anschluss an die Akupunktursitzungen bekommst du von der jeweiligen Hebamme eine Rechnung zugestellt. Akupunktur durch Tanja Jankovic/Laura Schwinger.
Hinweis zur Anmeldung: du kannst unabhängig vom Versicherungsstatus 'privat versichert' anklicken, das erspart dir das Eintragen deiner Versicherungsdaten.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen mit! Danke
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Tanja Jankovic
Die geburtsvorbereitende Akupunktur reduziert Geburtsstress, führt zu einer besseren Reifung des Muttermundes, regt die Wehenaktivität an und der Schmerzmittelbedarf während der Geburt wird reduziert. Außerdem wirkt es allgemein ausgleichend und reduziert Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Zur GBV-Akupunktur kannst du dich ab der 37. Schwangerschaftswoche (also alles ab 36+…), für eine Sitzung pro Woche, anmelden. Im Idealfall akupunktieren wir dich somit vier mal bis zum Erreichen des Geburtstermins. Bitte trage bei der Akupunktur einen Rock/Kleid/langes Shirt oder eine Hose, die so weit ist, dass du sie bequem bis über das Knie schieben kannst, da noch andere Frauen anwesend sein werden, die eine Akupunktur bekommen. Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 25,- Euro. Im Anschluss an die Akupunktursitzungen bekommst du von der jeweiligen Hebamme eine Rechnung zugestellt. Akupunktur durch Tanja Jankovic/Laura Schwinger.
Hinweis zur Anmeldung: du kannst unabhängig vom Versicherungsstatus 'privat versichert' anklicken, das erspart dir das Eintragen deiner Versicherungsdaten.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen mit! Danke
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Laura Schwinger
Die geburtsvorbereitende Akupunktur reduziert Geburtsstress, führt zu einer besseren Reifung des Muttermundes, regt die Wehenaktivität an und der Schmerzmittelbedarf während der Geburt wird reduziert. Außerdem wirkt es allgemein ausgleichend und reduziert Wassereinlagerungen und Sodbrennen. Zur GBV-Akupunktur kannst du dich ab der 37. Schwangerschaftswoche (also alles ab 36+…), für eine Sitzung pro Woche, anmelden. Im Idealfall akupunktieren wir dich somit vier mal bis zum Erreichen des Geburtstermins. Bitte trage bei der Akupunktur einen Rock/Kleid/langes Shirt oder eine Hose, die so weit ist, dass du sie bequem bis über das Knie schieben kannst, da noch andere Frauen anwesend sein werden, die eine Akupunktur bekommen. Die Kosten pro Sitzung belaufen sich auf 25,- Euro. Im Anschluss an die Akupunktursitzungen bekommst du von der jeweiligen Hebamme eine Rechnung zugestellt. Akupunktur durch Tanja Jankovic/Laura Schwinger.
Hinweis zur Anmeldung: du kannst unabhängig vom Versicherungsstatus 'privat versichert' anklicken, das erspart dir das Eintragen deiner Versicherungsdaten.
Bitte bringt eine Decke oder ein Handtuch zum Unterlegen mit! Danke
Kosten: 25 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Laura Schwinger